
Anzeige
Alle Artikel des aktuellen Heftes
Editorial 12 |16
Kein Thema treibt die Branche derzeit so um wie der Strukturwandel. Die wachsende Konkurrenz aus dem LEH, Konzentrationsprozesse innerhalb des Naturkosteinzelhandels, rückläufige Umsatzzahlen, Diskussionen um grundlegende Loyalitäten – keine Frage: Die Branche steckt in einem tiefgreifenden Umbruchprozess. Mit unserem Schwerpunkt widmen wir ihm in dieser Ausgabe einen Großteil des Heftes (ab hier).
Wie sich der Fachhandel in den letzten Jahren entwickelt hat und wie die Fachhandelslandschaft derzeit aussieht, ist Thema des ersten Teils. Das deutlichste Zeichen des Strukturwandels: Erstmals ist die Zahl der kleinen Läden unter 100m2 kleiner als die der Märkte über 400m2. Wer die Treiber der Entwicklung sind und für wen sich der Strukturwandel wie auswirkt, lesen Sie ab hier.
Das Thema „Branchenloyalität“ spielt in der Diskussion um die Zukunft des Fachhandels eine wichtige Rolle. Während die Händler Missstände benennen, die für ihre Existenz bedrohlich sein können, kritisieren die Hersteller die Haltung vieler Einzelhändler und stellen ihrerseits Forderungen. Eine Zusammenfassung der Diskussion finden Sie ab hier.
Auch die regionalen Großhändler sind vom Strukturwandel in der Branche stark betroffen. Welche Wünsche werden von den Läden an sie herangetragen? Und bieten sie ihren Kunden Alternativen zu Marken, die auch in den LEH-Regalen stehen? Wir haben nachgefragt (ab hier).
Auch die Kunden sollte man bei der Frage nach der Zukunft des Fachhandels nicht vergessen. Wie die Ergebnisse mehrerer Befragungen von Schrot&Korn-Lesern zeigen, ist das Thema Nachhaltigkeit für junge Kunden das Hauptkriterium für den Einkauf im Bio-Fachhandel. Generell spielen die Werte, die Ladner und ihr Angebot verkörpern, für Bio-Kunden eine wichtige Rolle. Was sie sonst noch erwarten und was der Naturkost-Fachhandel bieten müsste, damit sie mehr dort einkaufen, lesen Sie ab hier.
Viel Spaß beim Lesen!
Susanne Gschwind,
verantwortliche Redakteurin
Alle Artikel des aktuellen Heftes

Besser anbieten - Laktosefreie Milchprodukte: Mehr als nur ein Lückenfüller
Biohandel, 12/2016, WissenMarkplatz

Anzeige