
Anzeige
Alle Artikel des aktuellen Heftes
Ein kleiner, in einer ehemaligen Scheune
Ein kleiner, in einer ehemaligen Scheune untergebrachter Laden in idyllischer Gegend, mit einem Sortiment, das hauptsächlich aus hofeigenen Produkten besteht: So weit das gängige Hofladen-Klischee. Dass es inzwischen auch ganz andere Modelle gibt, zeigen die zwei Beispiele, die wir in unserer Titelgeschichte ab Seite 8 vorstellen. Beide haben ihre Standorte zwar auch auf dem Land. Von ihrer Größe und ihrem Sortiment her können sie es aber mit (beinahe) jedem Vollsortimenter in der Stadt aufnehmen. Zudem punkten sie mit ihrem großen Angebot an eigenen Produkten. Mehr Regionalität und Authentizität geht kaum. Und das sollen die Kunden auch sehen und erleben. Sylvie und Guy Meyers-Weis haben in ihrem Laden Fenster einbauen lassen, die den Kunden freie Sicht auf die Stallungen bieten. Bei Familie Overmeyer kann man in die Küche schauen und zusehen, wie aus hofeigenem Gemüse Suppen und Dressings hergestellt werden: Erlebniseinkauf vom Feinsten.
Und auch architektonisch haben die zwei Ladenneubauten einiges zu bieten: Beide wurden in kompletter Holzrahmenbauweise erstellt und passen baubiologisch zur Philosophie der Bio-Höfe. Dass bei der Wahl der Baustoffe und Dämmung auf ökologische, unbelastete Materialien geachtet wurde, versteht sich dabei fast von selbst.
Ein weiteres Klischee: Der Fachhandel im Süden und hier vor allem in Bayern (München!) wächst und gedeiht, Norden und Osten hinken hinterher. Doch auch das stimmt so längst nicht mehr. Denn wie unser Umsatzbarometer ab hier zeigt, steigen die Umsätze im Norden überproportional und die Zuwachsgewinner der letzten beiden Jahre sind die östlichen Bundesländer. Bayern dagegen legt verglichen mit dem Bundesschnitt lediglich unterdurchschnittlich zu. Hier zeigt es sich, dass in Regionen mit bereits hoher Fachhandelsdichte und entsprechend hoher Konkurrenz Umsatzzuwächse nur noch schwer zu erzielen sind.
Viel Spaß beim Lesen!
Susanne Gschwind, verantwortliche Redakteurin
Alle Artikel des aktuellen Heftes
Markplatz

Anzeige