
Über 55-Jährige werden immer zahlreicher und kaufkräftiger – und sind trotzdem als Zielgruppe kaum im Fokus. Worauf
sie stehen? Service, Service, Service, plus Qualität! Praxistipps und Ideen für den Umgang mit Kunden im besten Alter.
Anzeige
Seit Oktober mischt Edeka mit seinen Naturkind-Läden im Bio-Fachhandel mit. Dass weitere Filialen entstehen, ist nicht ausgeschlossen. Wir wollten deshalb von unseren Lesern wissen: Kann sich Naturkind zur Konkurrenz für Alnatura, Denn’s & Co. entwickeln? Das Ergebnis fiel eindeutig aus.
Anzeige
Die Entlohnung von Kakao-Bauern ist in der Regel nicht existenzsichernd, auch wenn ein Siegel auf der Schokolade fairen Handel bescheinigt. Das will die Rewe Group durch Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit ändern. NGOs sehen das grundsätzlich positiv.
Rapunzel Naturkost realisiert in Legau ein neues Besucherzentrum. Das anspruchsvolle Gebäude soll das Leitmotiv „Wir machen Bio aus Liebe“ für die Gäste erlebbar machen. Investiert werden rund 25 Millionen Euro.
Heute gehen in vielen Städten Menschen auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Auch etliche Bio-Unternehmen setzen sich ein. bio-markt.info hat bei Fridays for Future-Aktivistinnen nachgefragt: Fühlt ihr Euch von der Bio-Branche ausreichend unterstützt?
Lena Kah ist bei Fridays for Future in Dortmund aktiv. Im Interview spricht sie darüber, welche Bedeutung Bio für sie und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter hat.
Das Europaparlament in Straßburg hat für Europa den "Klimanotstand" ausgerufen – einen Tag bevor mit Fridays for Future wieder Hunderttausende für das Klima auf die Straße gehen. Auch viele Bio-Unternehmen gehen mit.