
Über 55-Jährige werden immer zahlreicher und kaufkräftiger – und sind trotzdem als Zielgruppe kaum im Fokus. Worauf
sie stehen? Service, Service, Service, plus Qualität! Praxistipps und Ideen für den Umgang mit Kunden im besten Alter.
Anzeige
Bio-Produkte ist kein Alleinstellungsmerkmal des Naturkostfachhandels mehr. Dennoch gibt es große Unterschiede zum LEH, die der BNN mit seiner Kampagne „Öko statt Ego“ einem breiten Publikum näher bringen möchte. Deshalb fragten wir im vergangenen Monat: Sind Sie auch dabei?.
Anzeige
16 Jahre lang war Achim Wagner bei Demeter der Ansprechpartner für den Bio-Fachhandel. Jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand und zieht Bilanz.
Vor fünf Wochen hatte das Verwaltunsggericht Berlin die von Greenpeace unterstützte Klage von drei Bio-Landwirten gegen die Bundesregierung abgewiesen. Jetzt steht fest: Die Kläger verzichten auf Berufung.
Fachkräfte sind rar und Unternehmen in der Branche wünschen sich oft noch, dass sie ein Herz für Bio haben. Eine Stellenanzeige im Internet kann potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen, wenn sie gut gemacht ist. Norman Mauer von Indeed gab Tipps beim 9. Marktgespräch.
Wir verlosen im Advent jede Woche zwei attraktive Preise. Zum ersten Advent hatten Sie die Chance auf kostenfreien Eintritt zu den Regionalmessen und einen Online-Banner auf bio-markt.info. Update: Gewinnspiel beendet. Die Gewinner stehen fest. Ab Montag gibt es eine neue Chance auf attraktive Preise.
Die neue EU-Öko-Verordnung muss noch durch zahlreiche Regelungen ergänzt werden. Die ersten hat die EU-Kommission zur Kommentierung online gestellt. Auf deutsche Bio-Tierhalter kommt einiges zu. Der Bio-Dachverband BÖLW spricht von einer „Bio-Verhinderungsverordnung“.